In einem Erbstreit 1555 geht es um Michael Wackerbarths Güter, u. a. um einen Gaden ( Magazin) am Kirchhof. Ab 1575 wird der Gaden Georg und ab 1595 Gaden Hans genannt. Henrich Eckhard, Mühlenknecht in der Forstmühle aus Körle heiratet 1628 Gaden Hansen Tochter.
- Conrad Höhmann aus Nordshausen und Catharina, geb. Eckhard
- Dittmar Wagner aus Metze und Ortheya (Dorothea), geb. Höhmann
Danach Neubau des Hofes auf dem Grundstück heute Forstweg Nr. 3
[1737] Tielemann Hartmann, Leineweber aus Haddamar und Anna Catharina geb.Schneider aus Wehren durch Kauf
1750 Conrad Ehrhard, Schäfer aus Dissen und Anna Elisabeth, geb. Hartmann.
1757 Joh. Henrich Momberg, Viehhirte aus Obervorschütz und Martha Elisabeth, geb. Hartmann
- Johannes Herzog, Leineweber und Schäfer aus Nr. 6 und Catharina Elisabeth, geb. Momberg
- Johannes Ewald, Soldat im Landwehrregiment und Anna Catharina, geb. Hertzog
- Carl Albert, Schmiedemeister aus Besse und Catharina Elisabeth, geb. Ewald
1847 Leib Salomon Levinsohn aus Nr. 21 durch Tausch
1854 Maria Wagner
1856 Joh. Adam Bohne Schneidermeister aus Wehren und Martha Catharina, geb. Seibel durch Kauf
1889 Hermann Weinreich, Ackerknecht aus Wehren und Anna Elisabeth geb. Heideloff aus Nr.28 durch Erbschaft.
1921 Werner Weinreich, Maurer und Alheid aus Gleichen
Um 1950 Fritz Rost Schneidermeister und Anneliese geb. Weinreich, danach Bau des Hofes heute Forstweg Nr.3
- Heinrich Rosenthal und Magdalene, geb. Millich
- Wilhelm und Emma Hanke
2013 Josef Hanke