Dies war das alte Hirtenhaus. Es war Eigentum der Gemeinde und wurde nach Errichtung des neuen Hirtenhauses unterhalb des Dorfteiches nach 1826 von Cyriacus Wagner aus Nr. 26 erworben und später abgebrochen. Folgende Familien kommen als Bewohner infrage:
- Schäfer Hans Bawre [Breune] und Elisabeth, geb. Reinbach
- Schäfer Hans Diedolf von Hümme und Catharina, geb. Winther, vorher in Werkel, könnte auch schon in Nr. 22 gewohnt haben
1663 Hans Beltz der Schweinehirte
1667 Schäfer Jost Hunrat aus Homberg und Catharina, geb. Ziegler
- Andreas Baunemann der Hirte
- Tielemann Hartmann aus Haddamar, Leineweber und Hirte und Anna Catharina, geb. Schneider aus Wehren, später in Nr. 27 – 1738 ¼ Acker Land 1 Kuh und 1 Schwein
- Johannes Wilcker, Schweinehirte – zugezogen aus Riede
- Bernhard Schefer, Schafhirte aus
1795 Adam Martin, Schäfer – später Kuhhirte und Anna Elisabeth geb. Färber aus der Bickmühle
Roswitha und Bernhard Gärtner