Das Haus ist in der Steuertabelle von 1738 noch nicht enthalten. Es könnte von dem erstmals 1742 erwähnten Johannes Sandmöller aus Werkel auf einem Grundstück des späteren Hauses Nr. 21 erbaut worden sein. Er ist von 1748-1760 und 1769-1772 Inhaber der Gastwirtschaft, deren Konzession alle 3 Jahre vom Hospital neu verpachtet wurde. Sein Nachfolger wird sein Adoptivsohn Johannes Dilcher aus Nr. 11.
1821 Johann George Brandau, Leineweber und Wirth aus Asmushausen und Anna Elisabeth, geb. Andreas, aus Werkel durch Tausch mit Nr. 4 1827 Johann Adam Ellenberg aus Nr.12 und Anna Catharina, geb. Knöppel, aus Metze durch Tausch. Er baut den Hof zur heutigen Größe aus, pachtet 1829 die Gastwirtschaft und richtet eine Pferdewechselstation ein.
|